Home sweet home

Unsere Weihnachtsferien sind um und wir sind jetzt schon die zweite Woche zurück in England. Inzwischen ist hier wieder der normale Alltag eingekehrt. Es ist uns erstaunlich leicht gefallen uns wieder einzuleben und auch Esther hatte keine Schwierigkeiten sich wieder an den Kindergarten zu gewöhnen. Sie scheint sich dort echt wohl zu fühlen. Für uns ist das eine riesige Gebetserhörung. Es ist schön zu sehen, dass Gott sich auch um so vermeintlich kleine Sachen kümmert. Die letzten zwei Wochen waren von den Ausarbeitungen recht gut zu schaffen, diese Woche wird es etwas herausfordernder.

Wir behandeln im Unterricht gerade den Römerbrief. Bis jetzt sind wir nicht über die ersten 5 Kapitel heraus gekommen, aber es ist erstaunlich, was dies paar Kapitel an tiefen und herausfordernden Inhalten beinhalten. Eine erste Ausarbeitung über den Römerbrief und seine Hauptthemen steht für diese Woche an. Gerne könnt ihr hier mit für Weisheit beten. Wenn es an so tiefe Glaubensgrundsätze geht, wird auch immer die persönliche Beziehung zu Gott und die eigene Einstellung hinterfragt und wo nötig neu geordnet. Auch hier könnt ihr gerne für beten, dass Gott uns durch sein Wort verändert und wir in unserer Beziehung mit ihm immer mehr wachsen dürfen. Wir wollen unser Leben zu seiner Ehre leben und dazu brauchen wir immer wieder seine Hilfe.

Weihnachtsferien

Unser zweites Semester ist zu Ende. Seit einer Woche haben wir Weihnachtsferien und somit Zeit uns mal wider zu melden. In dem gut gefüllten Schulalltag ist das leider gar nicht so einfach und so kommen wir nur selten dazu.

Die Überfahrt von England nach Deutschland am 13. Dezember verlief sehr angenehm. Im Gegensatz zum Sommer haben wir dieses Mal eine andere Fähre genommen. Das hatte den Vorteil, dass wir kürzere Autofahrten hatten und mit der Fähre über Nacht fahren und auf dem Schiff übernachten konnten. Esther hat sich ganz tapfer gehalten. Sie ist etwas überrumpelt von den vielen neuen Orten, Gesichtern und Ereignissen, aber meistens ist sie trotzdem fröhlich und versucht möglichst viel zu entdecken.

Die ersten paar Tage haben wir in Wiesbaden verbracht. Wir haben unsere Gemeinde dort besucht, bei Freunden vorbei geschaut und ein paar Besorgungen gemacht. Jetzt sind wir bei Benjamins Eltern und genießen es, nach all dem Gewusel ein wenig zur Ruhe kommen zu können.

Bald geht es weiter zu Leas Eltern und Anfang Januar dann zurück nach England. Wir lassen von uns hören, wen es wieder etwas zu berichten gibt.

Bis dahin wünschen wir euch allen eine schöne und reich gesegnete Weihnachtszeit mit euren Lieben im Gedenken an das, was Jesus für uns getan hat.

In England

Jetzt sind wir schon eine ganze Weile hier in England und unsere ersten Ferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir von uns hören lassen.

Wir sind gut hier gelandet und haben uns inzwischen echt gut eingelebt. Wir haben hier zwei hübsche kleine Zimmer, ein Bad und eine Küche für uns. Mit im Gebäude wohnen noch zwei andere Familien und einige Ehepaare, so dass Esther immer wen zum spielen hat. Sie ist vormittags im Kindergarten, während wir vier Stunden Unterricht haben. Das klappt erstaunlich gut. Esther hat sich schnell eingewöhnt und scheint sich im Kindergarten echt wohl zu fühlen.

Der Alltag hier ist gut gefüllt mit Schule, Hausaufgaben und Familie. Drei mal die Woche darf Benjamin nachmittags als Informatiker für das deutsche Büro von Ethnos360 arbeiten. Dann kommt noch der normale Alltag mit Kochen, einkaufen und sauber machen hinzu und zack ist ein Tag und dann eine Woche um. Die Zeit vergeht rasend schnell. Wir lernen jeden Tag viel neues über Gott und die Bibel und sind einfach nur dankbar so viel Zeit in Gottes Wort verbringen zu dürfen. Trotzdem ist es oft auch schwierig, alles zeitlich unter einen Hut zu bekommen. Da dürft ihr gerne mit um Weisheit beten.

Esther entwickelt sich gerade gefühlt jeden Tag weiter. Sie hat vor einiger Zeit ihre ersten Schritte gemacht und übt jetzt fleißig stehen und laufen. Vor zwei Wochen haben wir ihren ersten Geburtstag gefeiert. Unser kleines Mädchen wird so schnell groß. Wir freuen uns jeden Tag an ihr und sind Gott unendlich dankbar für dieses kleine Energiebündel.

Esther und die vielen neuen Situationen

Ein Punkt über den wir immer wirder nachdenken und beten ist Esthers Kindergartenzeit. Sie ist noch so anhänglich und es scheint, als würde sie ohne uns nie klar kommen. Aber in den Kindergarten wird sie in England gehen müssen. Hier dürft ihr gerne mit für beten. Auch für die bevorstehenden Fahrten und das Einleben in England bitten wir um euer Gebet.

Geschafft!

Die Englischprüfungen sind vorüber und erfolgreich verlaufen. Beide haben wir die für die Bibelschule benötigte Punktzahl erreicht. Wir sind Gott echt dankbar für seine Hilfe bei all dem Lernen, den Prüfungen und dabei Esther nebenbei zu bespaßen. Auch das persönliche Interview verlief bei beiden gut. Und soeben haben wir die Nachricht erhalten, dass wir an der Bibelschule angenommen sind. Ab September geht es nun also nach England. Vielen Dank für alle Gebete.

Unser kleines Energiebündel Esther wächst und gedeiht ganz prima. Wenn wir sie anschauen sind wir oft erstaunt, wie groß sie schon ist. Sie fängt jetzt langsam an mit krabbeln und will am liebsten den ganzen Tag die Welt entdecken. Am liebsten möchte sie alles angucken, anfassen und in den Mund stecken. Wir haben viel Freude an ihr, auch wenn es natürlich auch anstrengende Zeiten gibt. Inzwischen isst sie schon ganz gut bei uns mit und auch die ersten Zähnchen kann man unten schon sehen und fühlen.

Frohe Ostern

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, an dem ihr daran denkt, was unser Herr für uns getan hat.

Was immer wir tun, tun wir, weil die Liebe Christi uns bewegt. Weil wir glauben, dass Christus für alle gestorben ist, glauben wir auch, dass unser altes Leben vorüber ist, das wir früher führten. Er starb für alle, damit diejenigen, die sein neues Leben erhalten, nicht länger für sich selbst leben. Sie sollen vielmehr für Christus leben, der für sie starb und auferstanden ist.

2. Korinther 5, 14-15

Was gibt es neues von uns?

Wie wir euch schon im Februar geschrieben haben, sind wir in der Bewerbungsphase für eine Bibelschule in England. Die größte (und hoffentlich auch letzte) Hürde, die wir hierfür noch bewältigen müssen ist ein Englisch-Test. Benjamin hat am 27.04. und Lea am 11.05. den Prüfungstermin. Diese Prüfungen machen uns im Moment noch etwas Sorgen, aber wir wissen dass Gott uns durchtragen wird, wenn wir nach England gehen sollen.

Esther entwickelt sich sehr gut. Auch wenn sie immer wieder anstrengende Phasen und Entwicklungsschübe hat, so freuen wir uns doch sehr an diesem Kind. Wenn Benjamin von der Arbeit nach Hause kommt wird er zu allererst angegrinst und angelacht. Oder sie zieht Grimassen um uns zum lachen zu bringen.

Zunächst allerdings wird am kommenden Ostersonntag Esther bei uns in der Gemeinde eingesegnet. Es ist bei uns Üblich, dass die kleinen Kinder eingesegnet werden. Darauf freuen wir uns schon sehr, da am Wochenende Leas Familie und Benjamins Eltern uns besuchen werden.