Bitte betet mit für Weisheit und Führung bei all den Aufgaben und wichtigen Entscheidungen.
Autor: BS
Lea: Dank für die geschriebenen Klassenarbeiten
Die meisten Klassenarbeiten sind vorerst geschrieben. Die Ergebnisse sind gut. Dankt mit uns zusammen Gott dafür, dass Er diese Ausbildung so sehr segnet.
Es gibt uns noch
Da wollten wir uns öfter melden und wie das oft so ist mit Sachen, die an sich vornimmt, merkt man irgendwann, dass es nicht geklappt hat. Aber es gibt uns noch.
Wir hatten einen wunderschönen Urlaub in den Bergen. Mit wandern, klettern, fotografieren und auch einfach mal ausruhen. Das Wetter hat zwar nicht immer mitgespielt, aber es war trotzdem schön, dem Alltag mal zu entkommen. Leas Ausbildung ist inzwischen etwas entspannter. Sie ist jetzt fast im zweiten Ausbildungsjahr und gehört damit bald zu den Großen. So langsam entwickeln sich innerhalb der Klasse gut Freundschaften und Gott schenkt immer wieder Gelegenheiten über den Glauben zu sprechen. Bei Benjamins Arbeit steht bald ein großes Event an. Dafür muss noch einiges vorbereitet werden.
Sonst ist alles beim Alten: Wir sind glücklich (und verliebt) und freuen uns an unserem Leben.
ER ist wahrhaftig auferstanden
ER ist auferstanden. … ER ist wahrhaftig auferstanden.
So begrüßen sich heute viele Menschen in den Gemeinden. Was für eine Aussage. Jesus ist auferstanden. ER hat den Tod besiegt. ER schenkt uns neues Leben.
Das ist ein Grund, uns zu freuen und ihm zu danken.
Lea: Dank für die letzten, Bitte für die nächsten Klassenarbeiten
Ja, die letzten Arbeiten im Januar und Februar sind gut gelaufen, vielen Dank für alle Gebete.
Es kommen aber schon die nächsten, nämlich nach den Osterferien. Das bedeutet wieder viel lernen in den Ferien. Es wäre schön, wenn du mit um viel Kraft und Aufnahmevermögen bittest.
Funkstille
So kam es bestimmt manchen von euch vor. Da haben wir vor Weihnachten noch geschrieben, das wir gerne mehr schreiben würden, aber nach Neujahr war mal wieder eine lange Funkstille eingetreten. Die Wochen sind nur so verflogen und jetzt ist schon fast Ostern.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, das wir es schaffen, mal häufiger etwas auf der Website zu schreiben.
Die Klassenarbeiten, die bei Lea im Januar und Februar anstanden sind gut gelaufen. Sie musste zwar sehr viel dafür Lernen, hat aber auch gute Ergebnisse bekommen.
Bei Benjamin läuft auf der Arbeit in etwa alles seinen gewohnten Gang.
Vor ein paar Wochen waren wir beide nacheinander krank. Zuerst hat es Benjamin erwischt, als er gerade wieder mehr oder weniger gesund war, hat Lea die Grippe übernommen. Ganz fit sind wir beide noch nicht, aber es geht uns schon wesentlich besser.
Frohes Neues Jahr
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Neues Jahr 2016.
Wir wünschen euch das gleiche, was wir uns auch wünschen. Dass ihr Gott immer besser kennen lernt und dass ER euer Leben beeinflusst. Dass ihr euch in schweren Situationen von IHM getragen wisst und IHM in schönen Situationen für das Leben dankt. Dass ihr das Geschenk Gottes immer mehr erkennt und IHM als Dank euer Leben gebt.
Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus!
Philipper 4,7
Lea: Klassenarbeiten
Bete mit für Lea, die im Januar vier und im Februar zwei Klassenarbeiten schreibt. Sie muss hierfür sehr viel wissen und lernen. Bete, das sie es schafft, alles zu lernen und dann in der Arbeit das gelernte auch gut umsetzen kann.
Ein Kind ist uns geboren …
… ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an den schönen Weihnachtsschmuck denken, sondern an den dreckigen Stall, in dem unser Herr zur Welt kam.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an die besinnliche Stimmung denken, sondern an die Kämpfe, die bei Jesu Geburt in der geistlichen Welt vor sich gingen.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an die schönen Weihnachtslieder denken, sondern an den mächtigen Engelschor, der den Hirten begegnet ist.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an die schönen Lichter denken, sonder an das eine Licht, das in unsere Welt gekommen ist.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an die schönen Geschichten und Gedichte denken, sondern an das Ereignis denken, mit dem Gott Geschichte geschrieben hat.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an die viele Geschenke denken, sondern an das eine besten Geschenk, das Gott uns gemacht hat.
Lasst uns an diesem Weihnachtsfest nicht an unsere Wünsche denken, sonder an das, was Gott sich von uns wünscht.
In diesem Sinne: Frohe, besinnliche und vor allem gesegnete Weihnachten.
Beide: erholsamer Urlaub
Wir freuen uns schon auf den Weihnachtsurlaub, den wir bei unseren Familien verbringen werden. Bitte bete mit, das es erholsam für uns wird. Bete besonders für Lea, die auch in den Ferien noch sehr viel Lernen muss, da sie im Januar und Februar einige Arbeiten schreibt.
